Die Bibel - das Buch der Bücher

Die Bibel ist das meistgelesene Buch der Welt. Bis heute prägt sie unsere Kultur und das Denken und Handeln von Menschen in aller Welt. Als überkonfessionelle Non-Profit-Organisation unterstützt und fördert die Schweizerische Bibelgesellschaft wissenschaftlich fundierte Übersetzungen und Revisionen der biblischen Texte. Sie beteiligt sich auch an der Herstellung und Verbreitung der Bibel in von Kirchen gewünschten Sprachen und Ausgaben in der Schweiz und im Ausland. Die Schweizerische Bibelgesellschaft engagiert sich für einen offenen Dialog über die Bibel in der heutigen Gesellschaft.

Bibelleseplan 2022 gemäss ÖAB

Ökumenische Lesung vom Montag, 20. März 2023

Psalm 84Bibellese für 19.03.2023 84,1 2 Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth!
3 Meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen des Herrn;
mein Leib und Seele freuen sich
in dem lebendigen Gott.
4 Der Vogel hat ein Haus gefunden
und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen –
deine Altäre, Herr Zebaoth,
mein König und mein Gott.
5 Wohl denen, die in deinem Hause wohnen;
die loben dich immerdar. Sela.
6 Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten
und von Herzen dir nachwandeln!
7 Wenn sie durchs dürre Tal ziehen, /
wird es ihnen zum Quellgrund,
und Frühregen hüllt es in Segen.
8 Sie gehen von einer Kraft zur andern
und schauen den wahren Gott in Zion.
9 Herr, Gott Zebaoth, höre mein Gebet;
vernimm es, Gott Jakobs! Sela.
10 Gott, unser Schild, schaue doch;
sieh an das Antlitz deines Gesalbten!
11 Denn ein Tag in deinen Vorhöfen
ist besser als sonst tausend.
Ich will lieber die Tür hüten in meines Gottes Hause
als wohnen in den Zelten der Frevler.
12 Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild; /
der Herr gibt Gnade und Ehre.
Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen.
13 Herr Zebaoth, wohl dem Menschen,
der sich auf dich verlässt!

Bibelleseplan 2023

Unser Bibelleseplan 2023 ist verfügbar! Bestellen Sie ihn und lassen Sie sich jeden Tag von der Bibel begleiten!

mehr

Golfstaaten

Die Bibelgesellschaft der Golfstaaten (BSG) will in diesem Jahr 2000 Ausgaben eines neuen Buches an indische Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter verteilen. Das Ziel dieses "New-Reader-Programms" ist es, die Telugu sprechenden Personen zu ermutigen, lesen zu lernen. Das Buch enthält neben Sprachübungen auch Texte aus der Bibel.

MEHR

«Mehr als Sternenstaub?»

Vier Vortragsabende in vier Schweizer Städten erforschen das Verhältnis von Wissenschaft, Kultur und Religion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.
Olivia Röllin (SRF, Sternstunde Religion) wird die Abende moderieren.

Vortrag

Ausgabe 3/22 “die Bibel aktuell”

Die Ausgabe 3/22 unserer Zeitschrift widmet sich dem Thema "Südostasien". Sie können Sie nun als PDF herunterladen und auch die aktuelle Ausgabe über die Golfstaaten bestellen.

mehr

Das Dossier zum Bibelsonntag 2022 ist da

Was ist unser Ort in der Schöpfung? Der 104. Psalm beantwortet diese Frage auf seine Weise: der Ort des Menschen ist dort, wo sich Gott an ihm freuen kann. Das Thema des Bibelsonntags 2022 lautet daher: «JHWH freue sich über seine Geschöpfe» (Psalm 104, 31b).
Foto: Ursula Heller

Mehr

Den Blick in die Zukunft gerichtet

Dieses Jahr konnte die Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft in der St. Anna Kapelle in Zürich stattfinden. Die Strategie für die Jahre 2023-2028 wurde vorgestellt. Aus dem Vorstand wurde die Vize-Präsidentin Regula Tanner verabschiedet. Neu in den Vorstand wurde Claudia Bandixen gewählt. Jahresbericht und Jahresrechnung wurden angenommen.

mehr

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht informiert rund um das Geschäftsjahr der SB: über das Engagement in der Schweiz und im Ausland, den Verkauf sowie die Herausforderungen in der heutigen Zeit.

mehr

NEUE BIBELÜBERSETZUNGEN FÜR 10 % DER WELTBEVÖLKERUNG

Gemäss dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) gibt es anfangs 2022 die Vollbibel in 719 Sprachen, die von 5,8 Mia. Menschen gesprochen werden. Trotz Schwierigkeiten und Störungen durch die Covid-Pandemie konnten die Bibelgesellschaften in der ganzen Welt im Jahr 2021 Bibelübersetzungen in 90 Sprachen für 794 Mio. Menschen fertigstellen, womit sie rund 10% der Weltbevölkerung erreichen.

mehr

ukrainische Bibel digital

Die ukrainische Bibel ist jetzt digital und gratis verfügbar. Die gedruckten Bibeln sind im Moment in Europa nicht mehr erhältlich. Der Nachdruck wird von mehreren Bibelgesellschaften organisiert, aber bis die Bücher bei den Menschen sind, wird es leider noch einige Wochen dauern.

mehr

Lage in der Ukraine

Trotz Krieg schickt die Ukrainischen Bibelgesellschaft fortlaufend neuste Nachrichten. Sie verteilt so lange wie nur möglich Bibeln und Hilfspakete. Hier erfahren Sie mehr über unser Hilfsprogramm im Rahmen des Weltbundes der Bibelgesellschaften.

mehr

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft fördert Bibellesen

Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) fördert die regelmässige Lektüre der Bibel und zielt darauf, Menschen dabei zu helfen, sich im Glauben und Leben zu festigen.

mehr

2020 TROTZ CORONA MEHR ALS 190 MILLIONEN SCHRIFTEN VERBREITET

2020 verbreiteten die im Weltbund (UBS) zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften mehr als 190 Millionen Schriften. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2020 des Weltbundes der Bibelgesellschaften hervor.

mehr

BasisBibel

Die vollständige Übersetzung der BasisBibel ist am 21. Januar 2021 erschienen. Es geht um eine lesefreundliche und zeitgemässe Übersetzung in deutscher Sprache.

mehr