Zukunft gestalten – im Gespräch mit Delegierten, Mitgliedern und Gästen
Am 20. Mai 2025 fand in Zürich die jährliche Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) statt. Im Zentrum standen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der SB angesichts der herausfordernden finanziellen Lage sowie die gemeinsame Diskussion zur Relevanz der Bibel in Kirche und Gesellschaft.
Der Präsident Innocent Himbaza begrüsste rund 40 Teilnehmende. Der Jahresbericht 2024 wurde verabschiedet, und Geschäftsführer Benjamin Doberstein gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Strategien.
In Kleingruppen wurden Fragen zur Rolle der Bibel in der Gegenwart und zu möglichen Beiträgen der SB und der kantonalen Bibelgesellschaften diskutiert.

Gruppenarbeit über die Rolle der Bibel in Gesellschaft und kirchlicher Praxis
Neue Delegierte wurden willkommen geheissen, spannende Gastbeiträge bereicherten die Versammlung – darunter einen Einblick in eine neue französische Audiobibel und in eine neue italienische ökumenische Bibelübersetzung.

Ernesto Borghi, Associazione Biblica della Svizzera Italiana, präsentiert die neue Traduzione Letteraria Ecumenica del Nuovo Testamento (TLE)
Ein zentrales Thema war die Neuausrichtung der SB mit vier Schwerpunkten: Zusammenarbeit, Sichtbarkeit, Inhalte und Bibel & Gesellschaft. Ergänzt wurde der Tag durch die Präsentation der internationalen Patmos-Studie zur globalen Wahrnehmung der Bibel.
Den ausführlichen Bericht zur Versammlung finden Sie hier:
Download PDF
Die nächste Mitgliederversammlung ist für den 19. Mai 2026 geplant.