Die Bibel - das Buch der Bücher

Wir helfen Menschen, die mehr über die Bibel erfahren möchten oder noch keinen Zugang zur Bibel haben – in verschiedenen Ländern der Welt, wo es Bibelgesellschaften gibt.

Die Bibel begleitet Menschen seit Jahrhunderten und prägt Denken, Kultur und Werte weltweit.
Die Schweizerische Bibelgesellschaft ist Teil des Weltbundes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) und setzt sich als überkonfessioneller Verein dafür ein, dass alle Menschen die Heilige Schrift verstehen und in ihrer Sprache lesen können.

Von Biel aus unterstützt sie internationale Partner bei der Mittelbeschaffung für Übersetzungen, Revisionen und die Verbreitung der Bibel. Dazu gehören auch Alphabetisierungsprojekte, wie z. B. in Ghana. Darüber hinaus fördert sie den offenen Austausch zwischen Wissenschaft, Glauben und Gesellschaft – etwa durch Vortragsreihen wie «Mehr als Sternenstaub?» oder Bildungsangebote rund um die Bibel.

 

Anregung zur Lektüre

Ökumenische Lesung vom Mittwoch, 05. November 2025

2.Könige 18,13-37
Bibellese für 14.08.2021 18,13 Im vierzehnten Jahr des Königs Hiskia zog herauf Sanherib, der König von Assyrien, gegen alle festen Städte Judas und nahm sie ein. 14 Da sandte Hiskia, der König von Juda, zum König von Assyrien nach Lachisch und ließ ihm sagen: Ich habe Unrecht getan, zieh weg von mir. Was du mir auferlegst, will ich tragen. Da legte der König von Assyrien Hiskia, dem König von Juda, dreihundert Zentner Silber auf und dreißig Zentner Gold. 15 So gab Hiskia all das Silber, das sich im Hause des Herrn und in den Schätzen des Hauses des Königs fand. 16 Zur selben Zeit brach Hiskia, der König von Juda, die Türen am Tempel des Herrn heraus und die Pfosten, die er selbst mit Gold hatte überziehen lassen, und gab sie dem König von Assyrien.
17 Und der König von Assyrien sandte den Tartan und den Rabsaris und den Rabschake von Lachisch zum König Hiskia mit großer Heeresmacht nach Jerusalem, und sie zogen hinauf. Und als sie hinkamen, hielten sie an der Wasserleitung des oberen Teiches, der an der Straße bei dem Acker des Walkers liegt. 18 Und sie riefen nach dem König. Da kamen heraus zu ihnen der Hofmeister Eljakim, der Sohn Hilkijas, und der Schreiber Schebna und der Kanzler Joach, der Sohn Asafs.
19 Und der Rabschake sprach zu ihnen: Sagt doch dem König Hiskia: So spricht der große König, der König von Assyrien: Was ist das für ein Vertrauen, das du da hast? 20 Meinst du, bloße Worte seien schon Rat und Macht zum Kämpfen? Auf wen verlässt du dich denn, dass du von mir abtrünnig geworden bist? 21 Siehe, verlässt du dich auf diesen zerbrochenen Rohrstab, auf Ägypten, der jedem, der sich darauf stützt, in die Hand dringen und sie durchbohren wird? So ist der Pharao, der König von Ägypten, für alle, die sich auf ihn verlassen. 22 Oder wollt ihr zu mir sagen: Wir verlassen uns auf den Herrn, unsern Gott! Ist er es denn nicht, dessen Höhen und Altäre Hiskia entfernt und zu Juda und zu Jerusalem gesagt hat: Nur vor diesem Altar, der in Jerusalem ist, sollt ihr anbeten? 23 Wohlan, nimm eine Wette an mit meinem Herrn, dem König von Assyrien: Ich will dir zweitausend Rosse geben, ob du Reiter dazu stellen kannst? 24 Wie willst du denn zurücktreiben auch nur einen der geringsten von meines Herrn Untertanen? Und du verlässt dich auf Ägypten um der Wagen und Gespanne willen. 25 Meinst du aber, ich sei ohne den Herrn heraufgezogen, dass ich diese Stätte verderbe? Der Herr hat mir's geboten: Zieh hinauf in dies Land und verdirb es!
26 Da sprachen Eljakim, der Sohn Hilkijas, und Schebna und Joach zum Rabschake: Rede mit deinen Knechten aramäisch, denn wir verstehen's, und rede nicht mit uns hebräisch vor den Ohren des Volks, das auf der Mauer ist. 27 Aber der Rabschake sprach zu ihnen: Hat mich denn mein Herr zu deinem Herrn oder zu dir gesandt, dass ich solche Worte rede, und nicht vielmehr zu den Männern, die auf der Mauer sitzen, dass sie mit euch ihren eigenen Mist fressen und ihren Harn saufen?
28 Da trat der Rabschake hin und rief mit lauter Stimme auf Hebräisch und sprach: Hört das Wort des großen Königs, des Königs von Assyrien! 29 So spricht der König: Lasst euch von Hiskia nicht betrügen, denn er vermag euch nicht zu erretten aus meiner Hand. 30 Und lasst euch von Hiskia nicht verleiten, auf den Herrn zu vertrauen, wenn er sagt: Der Herr wird uns erretten, und diese Stadt wird nicht in die Hände des Königs von Assyrien gegeben werden. 31 Hört nicht auf Hiskia! Denn so spricht der König von Assyrien: Nehmt meine Gnade an und kommt zu mir heraus, so soll jedermann von seinem Weinstock und seinem Feigenbaum essen und von seinem Brunnen trinken, 32 bis ich komme und euch hole in ein Land, das eurem Lande gleich ist, darin Korn, Wein, Brot, Weinberge, Ölbäume und Honig sind; dann werdet ihr am Leben bleiben und nicht sterben. Hört nicht auf Hiskia, denn er verführt euch, wenn er spricht: Der Herr wird uns erretten. 33 Hat auch nur einer der Götter der andern Völker sein Land errettet aus der Hand des Königs von Assyrien? 34 Wo sind die Götter von Hamat und Arpad? Wo sind die Götter von Sefarwajim, Hena und Awa? Haben sie Samaria errettet aus meiner Hand? 35 Wo ist ein Gott unter den Göttern aller Länder, der sein Land aus meiner Hand errettet hätte, dass der Herr Jerusalem aus meiner Hand erretten sollte?
36 Das Volk aber schwieg still und antwortete ihm nichts, denn der König hatte geboten: Antwortet ihm nichts. 37 Da kamen der Hofmeister Eljakim, der Sohn Hilkijas, und der Schreiber Schebna und der Kanzler Joach, der Sohn Asafs, zu Hiskia mit zerrissenen Kleidern und sagten ihm die Worte des Rabschake an.

Perikopen-Synopse

Diese neue Übersicht hilft Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Predigten nach der Schweizer Leseordnung. Sie können nach Bibelstellen und religiösen Anlässen suchen, für die Sie eine Predigt vorbereiten möchten.

Mehr

Bibelleseplan 2026

Unser Bibelleseplan 2026 ist verfügbar! Bestellen Sie ihn und lassen Sie sich jeden Tag von der Bibel begleiten!

mehr

Falsche Werbung von Unbekannten

Ob an Kirchwänden, Mauern, Pärken oder im Wald: Seit einigen Monaten verbreitet eine unbekannte Person diese Zettel, unterschrieben mit der Webadresse der Schweizerischen Bibelgesellschaft. Wir haben damit jedoch nichts am Hut.

Mehr

Bibelverbreitung weltweit 2024

Der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) hat die Statistik zur Bibelverbreitung für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz fortwährender logistischer, wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen war es ein bedeutendes Jahr für den weltweiten Zugang zur Bibel und der Beschäftigung mit der Bibel.

Mehr

«Mehr als Sternenstaub?»

In Vortragsabenden beleuchten wir das Verhältnis von Wissenschaft, Kultur und Religion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Am 8. Mai 2025 geht es weiter mit einem Vortrag der Theologin und Philosophin Christina Aus der Au zum Thema "Gibt es eine Seele? - Die Entwicklung von Gott über das Gehirn zur KI".

Mehr

Unsere Vierteljahresschrift Bibel aktuell

Die Ausgabe 3/25 unserer Zeitschrift «die Bibel aktuell» ist der Brailleschrift gewidmet, die im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Wir berichten unter anderem über die Arbeit des Weltbundes der Bibelgesellschaften für Blinde (UBS) und der Evangelischen Blindenmission in der Schweiz.

MEHR

Bibelsonntag 2025

Der erste Schöpfungsbericht in Genesis 1 steht im Mittelpunkt des diesjährigen Bibelsonntags. Anstelle eines wörtlichen Verständnisses lädt die begleitende Auslegung dazu ein, den biblischen Text im Dialog mit modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen – wie Evolution und Urknall – zu lesen. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf den Schöpfungsglauben, der nicht im Widerspruch zur Wissenschaft steht, sondern mit ihr in Konvergenz treten kann.

mehr

Newsletter Schweizerische Bibelgesellschaft

Durch den Newsletter der Schweizerischen Bibelgesellschaft erhalten Sie etwa einmal monatlich Neuigkeiten über unsere Tätigkeiten. Zudem werden Sie über die aktuellen Projekte der etwa 150 Bibelgesellschaften weltweit informiert.

Mehr

Gallup Studie zu Bibelnutzung weltweit

Eine neue Gallup-Studie wirft neues Licht auf die Einstellung zu Glaube und Bibel weltweit.
Die Bibelgesellschaft in England und Wales, veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) die ersten Ergebnisse einer umfassenden globalen Umfrage zur Bibel und zum Glauben.

MEHR

Welche Bibel passt zu dir?

Ob du zum ersten Mal eine Bibel in die Hand nimmst oder bereits einen Impuls vorbereiten willst, ob du eine moderne Sprache bevorzugst oder die überlieferte Redeweise schätzt – es gibt vieles zu berücksichtigen.

mehr

Club «die Bibel Solidarität»

Mit dem Club «die Bibel Solidarität» bietet die Schweizerische Bibelgesellschaft eine besondere Möglichkeit an, die weltweite Verbreitung und Übersetzung der Bibel kontinuierlich und nachhaltig zu unterstützen.

mehr

Vollständige Bibel jetzt in 769 Sprachen

Der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) hat Statistik zu Bibelübersetzungen 2024 bekanntgegeben. Stand 1. Januar 2025 ist die vollständige Bibel in 769 Sprachen verfügbar. Über 6 Milliarden Menschen somit potenziell Zugang zur ganzen Bibel in ihrer Muttersprache.

Mehr

Mitgliederversammlung 2025

Am 20. Mai 2025 fand in Zürich die jährliche Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) statt. Im Zentrum standen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der SB angesichts der herausfordernden finanziellen Lage sowie die gemeinsame Diskussion zur Relevanz der Bibel in Kirche und Gesellschaft.

MEHR

Bibelworte für besondere Anlässe

Bei einem freudigen Ereignis wie einer Hochzeit oder einer Taufe ist es schön, einen Bibelvers für den Anlass selber oder für eine Glückwunschkarte auszuwählen. Ebenso folgen viele Hinterbliebene dem Brauch, den Tod eines geliebten Menschen durch persönlich adressierte Briefe oder Karten und auch öffentlich in der Zeitung anzuzeigen. Solchen Anzeigen ist oft ein Wort aus der Bibel vorangestellt

Mehr

Online Bibeln

Schlagen Sie eine beliebige Bibelstelle auf und lesen Sie. Hier finden Sie eine Reihe online verfügbare deutsche Bibelübersetzungen. Auf dem Bild oben sehen Sie die BasisBibel der deutschen Bibelgesellschaft, die sich besonders für die online-Lektüre eignet.

Mehr

ukrainische Bibel digital

Die ukrainische Bibel ist jetzt digital und gratis verfügbar. Die gedruckten Bibeln sind im Moment in Europa nicht mehr erhältlich. Der Nachdruck wird von mehreren Bibelgesellschaften organisiert, aber bis die Bücher bei den Menschen sind, wird es leider noch einige Wochen dauern.

mehr

Mehr als 152 Millionen Bibeln verteilt im 2023

Der Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies, UBS) hat im Jahr 2023 weltweit 152 Millionen biblische Schriften verteilt. Dies umfasst vollständige Bibeln, Neue Testamente, Bibelteile und Kinderbibeln. In einer zunehmend digitalen Welt zeigt dies das anhaltende Interesse und den Wert, die Bibel in physischer Form zu besitzen. Allerdings ist die Zahl der verbreiteten gedruckten Bibeln seit einigen Jahren rückläufig.

mehr

UBS WELTKONGRESS NIEDERLANDEN 2023

Im Oktober fand in den Niederlanden die Weltkongress der Bibelgesellschaften statt. Diese wollen ihre Zusammenarbeit stärken und die neuen Technologien für seine Arbeit nutzen.

mehr

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft fördert Bibellesen

Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) fördert die regelmässige Lektüre der Bibel und zielt darauf, Menschen dabei zu helfen, sich im Glauben und Leben zu festigen.

mehr