Die Bibel - das Buch der Bücher

Wir helfen Menschen, die mehr über die Bibel erfahren möchten oder noch keinen Zugang zur Bibel haben – in verschiedenen Ländern der Welt, wo es Bibelgesellschaften gibt.

Die Bibel begleitet Menschen seit Jahrhunderten und prägt Denken, Kultur und Werte weltweit.
Die Schweizerische Bibelgesellschaft ist Teil des Weltbundes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) und setzt sich als überkonfessioneller Verein dafür ein, dass alle Menschen die Heilige Schrift verstehen und in ihrer Sprache lesen können.

Von Biel aus unterstützt sie internationale Partner bei der Mittelbeschaffung für Übersetzungen, Revisionen und die Verbreitung der Bibel. Dazu gehören auch Alphabetisierungsprojekte, wie z. B. in Ghana. Darüber hinaus fördert sie den offenen Austausch zwischen Wissenschaft, Glauben und Gesellschaft – etwa durch Vortragsreihen wie «Mehr als Sternenstaub?» oder Bildungsangebote rund um die Bibel.

 

Anregung zur Lektüre

Ökumenische Lesung vom Donnerstag, 06. November 2025

Klagelieder 1,1-22
Bibellese für 16.11.2020 1,1 Ach, wie liegt die Stadt so verlassen, die voll Volks war! Sie ist wie eine Witwe, die Fürstin unter den Völkern, und die eine Königin in den Ländern war, muss nun dienen. 2 Sie weint des Nachts, dass ihr die Tränen über die Backen laufen. Es ist niemand unter allen ihren Liebhabern, der sie tröstet. Alle ihre Freunde sind ihr untreu und ihre Feinde geworden. 3 Juda ist gefangen in Elend und schwerem Dienst, es wohnt unter den Völkern und findet keine Ruhe; alle seine Verfolger kommen heran in Bedrängnissen. 4 Die Straßen nach Zion liegen wüst, weil niemand auf ein Fest kommt. All ihre Tore stehen öde, ihre Priester seufzen, ihre Jungfrauen sehen jammervoll drein, und sie ist betrübt. 5 Ihre Widersacher sind obenauf, ihren Feinden geht's gut; denn der Herr hat über sie Jammer gebracht um ihrer großen Sünden willen, und ihre Kinder sind gefangen vor dem Feind dahingezogen. 6 Es ist von der Tochter Zion aller Schmuck dahin. Ihre Fürsten sind wie Hirsche, die keine Weide finden und matt vor dem Verfolger herlaufen.
7 Jerusalem denkt in dieser Zeit, da sie elend und verlassen ist, wie viel Gutes sie von alters her gehabt hat, wie aber all ihr Volk darniedersank unter des Feindes Hand und ihr niemand half. Ihre Feinde sehen auf sie herab und spotten über ihren Untergang. 8 Jerusalem hat sich versündigt; darum muss sie sein wie eine unreine Frau. Alle, die sie ehrten, verschmähen sie jetzt, weil sie ihre Blöße sehen; sie aber seufzt und hat sich abgewendet. 9 Ihr Unflat klebt an ihrem Saum. Sie hätte nicht gemeint, dass es ihr zuletzt so gehen würde. Sie ist ja gräulich heruntergestoßen und hat dazu niemand, der sie tröstet. »Ach, Herr, sieh an mein Elend; denn der Feind triumphiert!« 10 Der Feind hat seine Hand gelegt an alle ihre Kleinode. Ja, sie musste zusehen, dass die Heiden in ihr Heiligtum gingen, während du geboten hast, sie sollten nicht in deine Gemeinde kommen. 11 Alles Volk seufzt und geht nach Brot, es gibt seine Kleinode um Speise, um sein Leben zu erhalten. »Ach, Herr, sieh doch und schau, wie verachtet ich bin!«
12 Euch allen, die ihr vorübergeht, sage ich: »Schaut doch und seht, ob irgendein Schmerz ist wie mein Schmerz, der mich getroffen hat; denn der Herr hat Jammer über mich gebracht am Tage seines grimmigen Zorns. 13 Er hat ein Feuer aus der Höhe in meine Gebeine gesandt und lässt es wüten. Er hat meinen Füßen ein Netz gestellt und mich rückwärts fallen lassen; er hat mich zur Wüste gemacht, dass ich für immer siech bin. 14 Schwer ist das Joch meiner Sünden; durch seine Hand sind sie zusammengeknüpft. Sie sind mir auf den Hals gekommen, sodass mir alle meine Kraft vergangen ist. Der Herr hat mich in die Gewalt derer gegeben, gegen die ich nicht aufkommen kann. 15 Der Herr hat zertreten alle meine Starken, die ich hatte; er hat gegen mich ein Fest ausrufen lassen, um meine junge Mannschaft zu verderben. Der Herr hat die Kelter getreten der Jungfrau, der Tochter Juda. 16 Darüber weine ich so, und mein Auge fließt von Tränen; denn der Tröster, der meine Seele erquicken sollte, ist ferne von mir. Meine Kinder sind dahin; denn der Feind hat die Oberhand gewonnen.«
17 Zion streckt ihre Hände aus, und doch ist niemand da, der sie tröstet; denn der Herr hat gegen Jakob seine Feinde ringsum aufgeboten, sodass Jerusalem zwischen ihnen sein muss wie eine unreine Frau.
18 »Der Herr ist gerecht, denn ich bin seinem Worte ungehorsam gewesen. Höret, alle Völker, und schaut meinen Schmerz! Meine Jungfrauen und Jünglinge sind in die Gefangenschaft gegangen. 19 Ich rief meine Freunde, aber sie ließen mich im Stich. Meine Priester und meine Ältesten sind in der Stadt verschmachtet, sie gehen nach Brot, um ihr Leben zu erhalten. 20 Ach, Herr, sieh doch, wie bange ist mir, dass mir's im Leibe davon wehtut! Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin. Draußen hat mich das Schwert und im Hause hat mich der Tod meiner Kinder beraubt. 21 Man hört's wohl, dass ich seufze, und doch habe ich keinen Tröster; alle meine Feinde hören mein Unglück und freuen sich, dass du es gemacht hast. Du hast den Tag kommen lassen, den du verkündet hast, – aber ihnen soll es gehen wie mir. 22 Lass alle ihre Bosheit vor dich kommen und richte sie zu, wie du mich zugerichtet hast um aller meiner Missetat willen; denn meiner Seufzer sind viel, und mein Herz ist betrübt.«

Perikopen-Synopse

Diese neue Übersicht hilft Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Predigten nach der Schweizer Leseordnung. Sie können nach Bibelstellen und religiösen Anlässen suchen, für die Sie eine Predigt vorbereiten möchten.

Mehr

Bibelleseplan 2026

Unser Bibelleseplan 2026 ist verfügbar! Bestellen Sie ihn und lassen Sie sich jeden Tag von der Bibel begleiten!

mehr

Falsche Werbung von Unbekannten

Ob an Kirchwänden, Mauern, Pärken oder im Wald: Seit einigen Monaten verbreitet eine unbekannte Person diese Zettel, unterschrieben mit der Webadresse der Schweizerischen Bibelgesellschaft. Wir haben damit jedoch nichts am Hut.

Mehr

Bibelverbreitung weltweit 2024

Der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) hat die Statistik zur Bibelverbreitung für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz fortwährender logistischer, wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen war es ein bedeutendes Jahr für den weltweiten Zugang zur Bibel und der Beschäftigung mit der Bibel.

Mehr

«Mehr als Sternenstaub?»

In Vortragsabenden beleuchten wir das Verhältnis von Wissenschaft, Kultur und Religion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Am 8. Mai 2025 geht es weiter mit einem Vortrag der Theologin und Philosophin Christina Aus der Au zum Thema "Gibt es eine Seele? - Die Entwicklung von Gott über das Gehirn zur KI".

Mehr

Unsere Vierteljahresschrift Bibel aktuell

Die Ausgabe 3/25 unserer Zeitschrift «die Bibel aktuell» ist der Brailleschrift gewidmet, die im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Wir berichten unter anderem über die Arbeit des Weltbundes der Bibelgesellschaften für Blinde (UBS) und der Evangelischen Blindenmission in der Schweiz.

MEHR

Bibelsonntag 2025

Der erste Schöpfungsbericht in Genesis 1 steht im Mittelpunkt des diesjährigen Bibelsonntags. Anstelle eines wörtlichen Verständnisses lädt die begleitende Auslegung dazu ein, den biblischen Text im Dialog mit modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen – wie Evolution und Urknall – zu lesen. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf den Schöpfungsglauben, der nicht im Widerspruch zur Wissenschaft steht, sondern mit ihr in Konvergenz treten kann.

mehr

Newsletter Schweizerische Bibelgesellschaft

Durch den Newsletter der Schweizerischen Bibelgesellschaft erhalten Sie etwa einmal monatlich Neuigkeiten über unsere Tätigkeiten. Zudem werden Sie über die aktuellen Projekte der etwa 150 Bibelgesellschaften weltweit informiert.

Mehr

Gallup Studie zu Bibelnutzung weltweit

Eine neue Gallup-Studie wirft neues Licht auf die Einstellung zu Glaube und Bibel weltweit.
Die Bibelgesellschaft in England und Wales, veröffentlicht heute in Zusammenarbeit mit dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) die ersten Ergebnisse einer umfassenden globalen Umfrage zur Bibel und zum Glauben.

MEHR

Welche Bibel passt zu dir?

Ob du zum ersten Mal eine Bibel in die Hand nimmst oder bereits einen Impuls vorbereiten willst, ob du eine moderne Sprache bevorzugst oder die überlieferte Redeweise schätzt – es gibt vieles zu berücksichtigen.

mehr

Club «die Bibel Solidarität»

Mit dem Club «die Bibel Solidarität» bietet die Schweizerische Bibelgesellschaft eine besondere Möglichkeit an, die weltweite Verbreitung und Übersetzung der Bibel kontinuierlich und nachhaltig zu unterstützen.

mehr

Vollständige Bibel jetzt in 769 Sprachen

Der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) hat Statistik zu Bibelübersetzungen 2024 bekanntgegeben. Stand 1. Januar 2025 ist die vollständige Bibel in 769 Sprachen verfügbar. Über 6 Milliarden Menschen somit potenziell Zugang zur ganzen Bibel in ihrer Muttersprache.

Mehr

Mitgliederversammlung 2025

Am 20. Mai 2025 fand in Zürich die jährliche Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) statt. Im Zentrum standen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der SB angesichts der herausfordernden finanziellen Lage sowie die gemeinsame Diskussion zur Relevanz der Bibel in Kirche und Gesellschaft.

MEHR

Bibelworte für besondere Anlässe

Bei einem freudigen Ereignis wie einer Hochzeit oder einer Taufe ist es schön, einen Bibelvers für den Anlass selber oder für eine Glückwunschkarte auszuwählen. Ebenso folgen viele Hinterbliebene dem Brauch, den Tod eines geliebten Menschen durch persönlich adressierte Briefe oder Karten und auch öffentlich in der Zeitung anzuzeigen. Solchen Anzeigen ist oft ein Wort aus der Bibel vorangestellt

Mehr

Online Bibeln

Schlagen Sie eine beliebige Bibelstelle auf und lesen Sie. Hier finden Sie eine Reihe online verfügbare deutsche Bibelübersetzungen. Auf dem Bild oben sehen Sie die BasisBibel der deutschen Bibelgesellschaft, die sich besonders für die online-Lektüre eignet.

Mehr

ukrainische Bibel digital

Die ukrainische Bibel ist jetzt digital und gratis verfügbar. Die gedruckten Bibeln sind im Moment in Europa nicht mehr erhältlich. Der Nachdruck wird von mehreren Bibelgesellschaften organisiert, aber bis die Bücher bei den Menschen sind, wird es leider noch einige Wochen dauern.

mehr

Mehr als 152 Millionen Bibeln verteilt im 2023

Der Weltbund der Bibelgesellschaften (United Bible Societies, UBS) hat im Jahr 2023 weltweit 152 Millionen biblische Schriften verteilt. Dies umfasst vollständige Bibeln, Neue Testamente, Bibelteile und Kinderbibeln. In einer zunehmend digitalen Welt zeigt dies das anhaltende Interesse und den Wert, die Bibel in physischer Form zu besitzen. Allerdings ist die Zahl der verbreiteten gedruckten Bibeln seit einigen Jahren rückläufig.

mehr

UBS WELTKONGRESS NIEDERLANDEN 2023

Im Oktober fand in den Niederlanden die Weltkongress der Bibelgesellschaften statt. Diese wollen ihre Zusammenarbeit stärken und die neuen Technologien für seine Arbeit nutzen.

mehr

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft fördert Bibellesen

Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) fördert die regelmässige Lektüre der Bibel und zielt darauf, Menschen dabei zu helfen, sich im Glauben und Leben zu festigen.

mehr