Die Nachfrage nach Bibeln in China ist beträchtlich. In keinem Land der Welt werden so viele Bibeln gedruckt wie in China. Zwar hat Indien China kürzlich als bevölkerungsreichstes Land überholt. Dennoch lebt immer noch etwa jeder sechste Mensch auf der Welt in China, was etwa 17,3 % der Weltbevölkerung entspricht. Der Weltbund der Bibelgesellschaft unterstützt den Druck der Bibeln, u. a. in dem er das Papier dafür finanziert.
Indien hat China kürzlich als bevölkerungsreichstes Land überholt. Dennoch lebt immer noch etwa jeder sechste Mensch auf der Welt in China, was etwa 17,3 % der Weltbevölkerung entspricht. Es ist ein Land mit jahrtausendealter Kultur und Geschichte. Es entspricht dem historischen Grundverständnis Chinas, sich als Reich der Mitte, als Mittelpunkt der Welt anzusehen. Die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte lassen diese Sichtweise wieder Realität werden. Umso wichtiger sind Bibeln für das Reich der Mitte, sodass die Menschen in China die biblische Botschaft kennen.
1987 erste Bibeldruckerei
Die schweren Zeiten der Kulturrevolution liegen inzwischen rund 50 Jahre zurück, und der chinesische Staat lässt kirchliche Aktivitäten sowie den Druck und die Verbreitung der Bibel in einem bestimmten Rahmen zu. So konnten die im Weltbund vereinigten Bibelgesellschaften im Jahre 1987 die erste Bibeldruckerei in Nanjing errichten. Diese ist heute selbständig und produziert Bibeln für den riesigen Bedarf in China und weltweit. Wie die Bibel in Nanjing gedruckt und von dort aus verbreitet wird, zeigt folgender kurzer Film:
Keine einfache Aufgabe
Doch die Herausforderungen, Bibeln für das Reich der Mitte zu verbreiten, sind gross. Einerseits gibt es viele Sprachen unter den 56 staatlich anerkannten Volksgruppen. Auf dem Land sprechen Menschen überwiegend ihre Volkssprache. Hochchinesisch verstehen sie nur schlecht. Die Übersetzung, der Druck und die Verbreitung von Bibeln in diesen Sprachen ist eine gewaltige Aufgabe.
Hinzu kommt die Armut im Land. Zwar hat China in den letzten Jahrzehnten beachtliche Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht und hat nach offiziellen Angaben der Regierung bis 2020 alle rund 100 Millionen Menschen, die unter der Armutsgrenze leben, aus der Armut befreit. Vor allem in ländlichen Gebieten gibt es jedoch noch immer Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben. Während einige im neuen System erfolgreich sind, gibt es laut einer Aussage des ehemaligen Premierministers Li Keqiang von 2020 immer noch 600 Millionen Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen und darunter. Für sie bleibt der Kauf einer Bibel ein unerreichbarer Traum. Deshalb geben die Ortsgemeinden Bibeln kostenlos an bedürftige Mitglieder ab.
Stark subventionierte Bibeln erlauben so den Zugang zur Heiligen Schrift. Immer noch wächst die chinesische Christenheit rasant und der Bedarf an Bibeln bleibt ungebrochen hoch.
280 Millionen Bibeln gedruckt
Das Christentum in China wächst rasant, und der Bedarf an Bibeln bleibt hoch. Der Zugang zur Heiligen Schrift wird durch stark subventionierte Bibeln ermöglicht.
Bis Juni 2025 hat die Amity Printing Company seit ihrer Gründung (1985) 280 Millionen Bibeln gedruckt und sie in China verteilt. Davon waren knapp 96 Millionen für China selbst. Weiterhin ist die Nachfrage nach Bibeln in China riesig. Mit Ihrer Spende tragen Sie bei, Menschen in China mit der Bibel zu versorgen.
