Eine Bibel für die taube Gemeinde in Australien

Im Bereich der Zugänglichkeit der Bibel wurde mit dem Start von auslan.at ein bedeutender Fortschritt erzielt.
auslan.bible.
Diese neue Online-Plattform ermöglicht den Zugang zu den Schriften in Auslan, die Gebärdensprache der australischen Gehörlosengemeinschaft.

«Dank der Bibel in Auslan haben die Mitglieder der Gehörlosengemeinschaft nun vollen Zugang zur Guten Nachricht in ihrer Sprache, nicht in Form eines Textes, sondern im Videoformat. Ihre Gesichter leuchten, wenn sie das Evangelium in Auslan entdecken, das ist unbezahlbar.» – Trudy Fraser, Übersetzerin der Auslan-Bibel der Australischen Bibelgesellschaft.

Das Projekt der Übersetzung der Bibel ins Auslan schreitet seit fast 30 Jahren unter der Leitung des Auslan Bible Committee und in Partnerschaft mit der Australischen Bibelgesellschaft (SBA) stetig voran. Das Ziel war immer klar: den australischen Gehörlosen die Interaktion mit dem Wort Gottes in ihrer ersten Sprache zu ermöglichen – und zwar so vollständig, natürlich und klar wie möglich. Im Jahr 2023 schloss sich Wycliffe Australien diesem Unternehmen an und leistete einen Beitrag zur Übersetzungsarbeit.

Die Bibel in Auslan verfügt nun über einen barrierefreien Bereich auf der neuen Website, in dem Videoübersetzungen der Heiligen Schrift, einschliesslich der Bücher Johannes und Apostelgeschichte, sowie eine wachsende Bibliothek mit biblischen Geschichten für Kinder angeboten werden. Eine Rubrik mit dem Titel „Passage des Tages“ bietet tägliche Ermutigung und die Plattform erklärt, wie die Übersetzung abläuft und wie die breitere Gemeinschaft das Projekt unterstützen kann:

«Wir freuen uns, dass die gehörlose Gemeinschaft nun eine einfache Möglichkeit hat, die Bibel in Auslan zu benutzen. Jedes Element dieser neuen Website wurde vom Komitee der Bibel in Auslan sorgfältig und mit Bedacht ausgewählt, wobei das Feedback anderer Mitglieder der Gehörlosengemeinschaft berücksichtigt wurde. Das Layout und die Funktionen wurden speziell für diejenigen entworfen, die Auslan als erste Sprache haben. Wir haben bereits Rückmeldungen erhalten, dass die Seite einfach zu benutzen ist und dass die Mitglieder der Gemeinschaft anderen davon erzählen. Es ist spannend, sich vorzustellen, was Gott im Leben derjenigen bewirken wird, die durch diese neue Ressource Zugang zu seinem Wort haben.»
– Amy Cruickshanks, Beraterin für Linguistik und Übersetzung bei der SBA für das Projekt der Bibel in Auslan

Eine Sprache des Herzens

Für viele australische Gehörlose ist Auslan ihre erste und bevorzugte Sprache, während das geschriebene Englisch eine zweite Sprache ist, die den Sinn nicht immer mit der gleichen Tiefe ausdrückt. Der Zugang zur Bibel in Auslan ermöglicht es der gehörlosen Gemeinschaft, die Heilige Schrift auf eine natürliche, klare und dem biblischen Ausgangstext getreue Art und Weise zu entdecken, die zu ihrem Herzen spricht.

Das Projekt hat auch eine generationsübergreifende Wirkung, da Geschichten für Kinder übersetzt und in dem neuen Aufnahmestudio, das 2024 eingerichtet wurde, gefilmt werden. Diese Ressourcen helfen bereits jetzt gehörlosen Kindern, sich für die Geschichte von Jesus in einem Format zu interessieren, das sie verstehen und das sie anspricht.

Übersetzung im Dienste der Interaktion mit der Bibel

Die Einführung der Alpha-Kurse in Australien – ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der SBA, Wycliffe und Alpha Australia – ist ebenfalls ein grosser Fortschritt im Bereich der Jüngerschaftsschulung. Zum ersten Mal können australische Gehörlose den Glauben durch Alpha-Kurse in ihrer Sprache erkunden.

«Die Alpha-Kurse in Auslan machen einen Unterschied. Gehörlose, die die Bibel nicht lesen konnten, lesen jetzt die Bibel. Gehörlose, die nicht beten konnten, beten jetzt. Gehörlose, die Jesus nicht kannten, kennen ihn jetzt.»
Anne Horton, Dolmetscherin für Auslan und Leiterin von Alpha-Kursen.

Die Gehörlosengemeinschaft in Australien

Mehr als 3,6 Millionen Australier – eine Zahl, die in Zukunft noch steigen wird – sind von einem mehr oder weniger starken Hörverlust betroffen. Ungefähr einer von sechs Australiern leidet an einem signifikanten Hörverlust, aber nur ein kleiner Prozentsatz von ihnen ist hochgradig schwerhörig und nutzt Auslan. Die nationale Volkszählung von 2021 ergab 16’242 Auslan-Nutzer zu Hause, aber es wird angenommen, dass die Gemeinschaft der Auslan-Nutzer, die auch Hörende umfasst, grösser ist als diese Zahl.


Themen des Gebets

  • Wir preisen Gott für diesen wichtigen Schritt, der es der australischen Gehörlosengemeinschaft ermöglicht, zum allerersten Mal Zugang zur Heiligen Schrift in der Sprache ihres Herzens und in einem sehr zugänglichen Format zu erhalten.
  • Bitten wir Gott um seinen Segen für das Auslan Bible Committee, die Australische Bibelgesellschaft und Wycliffe Australien, indem er ihnen die Weisheit, die Ausdauer und die Ressourcen schenkt, die sie benötigen, um weiterhin treue Übersetzungen in einer klaren und natürlichen Sprache zu erstellen.
  • Beten wir, dass viele Mitglieder der Gehörlosengemeinschaft Jesus durch die Heilige Schrift in Auslan begegnen und dass ihr Leben verändert wird, wenn sie tief mit dem Wort Gottes interagieren.
  • Beten wir, dass die biblischen Geschichten für Kinder in Auslan gehörlosen Kindern helfen, in der Erkenntnis und Liebe zu Jesus zu wachsen, und dass die Familien in ihrem Glauben gestärkt werden.
  • Beten wir, dass das Projekt der Bibelübersetzung in Auslan weitere Übersetzungen in Gebärdensprache in Australien und der ganzen Welt inspiriert, sodass überall gehörlose Gemeinden voll am Leben der Kirche teilnehmen können.