Mit der Zeitschrift die Bibel aktuell informiert die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB) viermal jährlich über aktuelle Themen rund um die Bibel. Gleichzeitig erhalten die Leserinnen und Leser einen Einblick in die Arbeit der SB im Rahmen der weltweiten Bibelübersetzung.
mehrDer Bibelleseplan führt in vier Jahren durch das Neue Testament und in acht Jahren durch die ganze Bibel. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Neben der Papierversion bietet die Schweizerische Bibelgesellschaft den Bibelleseplan auch als App für iOS sowie Android und Windows an.
mehrDer Jahreskalender der Schweizerischen Bibelgeselleschaft stellt 12 ausgewählte Projekte des Weltbundes der Bibelgesellschaften vor. Er lädt mit 12 Gebetsanliegen dazu ein, für ein bestimmtes Projekt zu beten.
mehrDer Jahresbericht 2018 informiert rund um das Geschäftsjahr der Schweizerischen Bibelgesellschaft: über das Engagement in der Schweiz und im Ausland, den Verkauf sowie die Herausforderungen in der heutigen Zeit.
mehrDie 94-seitige Broschüre will Migrantinnen und Migranten zu einer Begegnung mit der Bibel einladen. In sieben Kapiteln nimmt sie die verschiedenen Stationen im Leben eines Migranten und Flüchtlings auf, angefangen beim Moment des Verlassens der Heimat bis hin zur Niederlassung in einem fremden Land.
mehrIn der Broschüre Pflanzen, Bäume und Früchte in der Bibel werden nach einer allgemeinen Einleitung jeweils die Aspekte «Heimat und Vorkommen», «Merkmale» und «Verarbeitung und Verwendung» thematisiert.
mehrDie Broschüre Gott hat den Fremdling lieb beinhaltet sämtliche Texte und Bilder der gleichnamigen Ausstellung, ergänzt mit Stimmen von Fremden sowie Informationen über zusätzliche Materialien zum Thema Migration, welche über die Schweizerische Bibelgesellschaft bezogen werden können.
mehrFrauen spielen in der Bibel immer wieder eine zentrale Rolle. Die biblischen Texte in der 60-seitigen Broschüre Ich bin wie sie thematisieren unterschiedliche Aspekte des Frauseins. Sie gehen Lebenssituationen von Frauen in der Bibel nach – und laden so dazu ein, sich selbst in der Bibel zu entdecken.
mehrMit der Broschüre «Die Bibelgesellschaft Baselland» beschreibt der Autor Pierre Aerne die Geschichte der Kantonalen Bibelgesellschaft. Es gelingt ihm, die regionalen Interessen in ein gesamtschweizerisches Verhältnis zu stellen.
mehrSind Sie an der bewegten, 50-jährigen Geschichte der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) interessiert? Erfahren Sie in der Jubiläumsbroschüre mehr über ein originelles Gebilde.
mehr