Archiv
Die SB an der BEA
18. März 2019
Haben Sie Fragen an die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB)? Möchten Sie mehr über ihr Engagement wissen? Am Samstag, 30. April 2022 gibt Ihnen das Team der SB an der BEA in Bern Antworten auf all Ihre Fragen.
mehr50 gute Nachrichten seit 1968
12. Januar 2019
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gute Nachricht Bibel 2018 präsentiert die Deutsche Bibelgesellschaft eine neue Onlineaktion: Jede Woche verknüpft sie Nachrichten der vergangenen 50 Jahre mit einer Erzählung aus der Gute Nachricht Bibel.
mehrBTD-Vernissage in Zürich
10. Januar 2019
Die Schweizerische Bibelgesellschaft hatte die Ehre und die Freude, am 9. Januar 2019 die deutsche Übersetzung der Evangelien nach der byzantinischen Texttradition der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
mehrDie SB unterstützt die Kovi
1. Juni 2018
Der Vorstand der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) hat am 03.04.2018 beschlossen die Konzernverantwortungsinitiative (KoVI) ideel zu unterstützen. Im Zentrum der Initiative steht eine Pflicht zur Sorgfalt bei der Einhaltung der Menschenrechte.
mehrBegegnung mit der Reformationszeit in Biel
30. Mai 2018
Der Theologe, Schriftsteller und Reformationsbotschafter Michael Landgraf präsentierte am Freitag, 25. Mai 2018 seine szenische Lesung bei der Schweizerischen Bibelgesellschaft in Biel. Es war ein gelungener Abend mit einer lehrreichen Lesung und kulinarischen Erlebnissen.
mehrMitgliederversammlung 2018
25. Mai 2018
Die Mitgliederversammlung der SB fand im reformierten Kirchgemeindehaus der Pauluskirche in Biel statt. Martin Vogler, Vize-Präsident der SB, hiess die rund 55 anwesenden Delegierten, Einzelmitglieder und Gäste herzlich willkommen.
mehrProtestantisch = Evangelisch?
20. Mai 2018
Und was ist mit reformiert, methodistisch, lutherisch...? Wer in der Kirchenlandschaft auf Reisen geht, steht manchmal leicht verwirrt vor Ortstafeln oder Wegweisern. Pfarrer Jakob Bösch, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Bibelgesellschaft, erklärt, wer sich wie nennt und wie die unterschiedlichen Begriffe entstanden sind.
mehrInterview über Jordanien
10. Mai 2018
Im Anschluss an unsere Artikel über Jordanien in der Zeitschrift "die Bibel aktuell" gibt PD Dr. Philippe Guillaume, Vereinspräsident des Bibel + Orient Museums Freiburg, einen Einblick in die schwierige Lage im Nahen Osten. Lesen Sie hier das ausführliche Interview.
mehrVerstörende Bilder – befreiende Texte
10. April 2018
Im Mai 2018 findet zum siebten Mal in Bern das Ökumenische Bibelseminar statt. Das Thema ist "Verstörende Bilder – befreiende Texte. Die Apokalypse des Johannes heute". Die Schweizerische Bibelgesellschaft ist eine der Trägerorganisationen.
mehrByzantinische Tradition
31. Oktober 2017
Die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB) freut sich, mit Byzantinischer Text Deutsch (BTD) die erste deutschsprachige Übersetzung der Evangelien aus dem Text des Oekumenischen Patriarchats von 1904/12 vorzulegen.
mehrChinesische Delegation aus Jiangsu bei der SB
12. August 2017
Am 11. August 2017 besuchte eine chinesische Delegation aus der Provinz Jiangsu die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB) in Biel. Die fünf Männer und zwei Frauen reisten unter der Leitung von Rev. Zhang Keyun an, dem Präsidenten der protestantischen Kirche «Drei-Selbst-Bewegung» in Jiangsu.
mehrMitgliederversammlung 2017
20. Mai 2017
An der Mitgliederversammlung vom 16. Mai 2017 konnten drei neue Kollektivmitglieder aufgenommen werden. Das Nachmittagsprogramm konzentrierte sich auf die Orthodoxe Kirche: Drei Referenten gaben aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke.
mehr