Archiv
Besuch Dr. Bayar Garam
4. November 2024
Der Leiter der neuen mongolischen Bibelübersetzung (Mongolian Standard Version) besucht die Schweizerische Bibelgesellschaft. Er hat viel zur jüngsten Ausgabe der Zeitschrift "Die Bibel aktuell" beigetragen, die der Mongolei gewidmet ist.
mehrBesuch Dr. Philip Noss
4. November 2024
Philip Andrew Noss, ein Berater für Bibelübersetzungen bei den United Bible Societies (UBS), macht einen Besuch bei der Schweizerischen Bibelgesellschaft. Sein bedeutendstes Projekt ist die Übersetzung der Bibel ins Gbaya, eine Sprache Kameruns.
mehrBericht aus dem Krieg: Ein gestohlenes Leben
9. September 2024
Die Ukraine ist vielen Angriffen ausgesetzt. Viele Menschen sterben, darunter auch Kinder. Tausende Menschen müssen wegen der heftigen Kämpfe ihre Häuser verlassen. Täglich werden sie evakuiert und mit Zügen und Bussen in die Westukraine gebracht. Die Menschen haben Angst, sie haben ihr Zuhause verloren und sehen keine Zukunft für sich. Hier ist der Bericht von Anatoliy Raychynets, dem stellvertretenden Generalsekretär der Ukrainischen Bibelgesellschaft, über seine Kriegserfahrungen.
mehrWie die Bibelgesellschaft in Armenien isolierte Dörfer belebt
5. September 2024
Das Projekt «Das Evangelium bewegt», unterstützt von uns in Armenien, ermöglicht der Armenischen Bibelgesellschaft, seelsorgerische Hilfe für Menschen in den Grenzgebieten zu Aserbaidschan, dem feindlichen Nachbarland, zu leisten.
mehrBesuch der mongolischen Christen in Genf
2. September 2024
In Genf hält eine kleine, dynamische evangelische Gemeinde jeden Sonntag einen Gottesdienst in mongolischer Sprache ab – ein bedeutender Moment für die christlichen Frauen in Genf, die die Gemeinde hauptsächlich bilden.
mehrTrotz Bomben: Bibeln und Hilfe für die Ukraine
9. Juli 2024
Der Krieg in der Ukraine geht weiter und die Bomben treffen auch immer wieder die Grossstädte wie Charkiw und Kiew. Trotzdem bemüht sich die Ukrainische Bibelgesellschaft (UkBG), den Menschen in Not Hoffnung und Trost zu schenken. Die letzte Nachricht der UkBG mit eindrücklichen Bildern erreichte uns im Mai.
mehrMitgliederversammlung 2024
3. Juni 2024
Am 28. Mai 2024 fand die Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft (SB) im Zinzendorfhaus Basel statt, bei der der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2023 einstimmig genehmigt wurden. Besonders hervorgehoben wurde die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Mehr als Sternenstaub?“, die das Interesse einer breiten Öffentlichkeit weckte und fortgeführt wird. Pfarrer Thomas Grossenbacher wurde neu in den Vorstand gewählt, während Thomas Fürst zurücktrat. Für ein neues Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen sucht die SB Vorschläge.
mehrSelensky besucht Kirchen und ukrainische Bibelgesellschaft
18. April 2024
Wolodymyr Selenksy besucht Anfang April in Kiew die Verantwortlichen der Kirchen und der Ukrainischen Bibelgesellschaft, um ihnen für ihr pastorales Engagement zu danken und sich über drängende Fragen auszutauschen.
mehrBibelübersetzung Statistik 2023
2. April 2024
Der Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) hat die Bibelübersetzung-Statistik 2023 herausgegeben. Die ganze Bibel gibt es nun in 743 Sprachen, womit über 7 Mrd. Menschen die ganze Bibel in ihrer Muttersprache lesen können.
mehrWieder Raketen auf Kiew
8. Februar 2024
Zum dritten Mal im neuen Jahr wurde die Hauptstadt Kiew von russischen Raketen getroffen. Die ukrainische Bevölkerung sehnt sich nach Frieden. Die Nachfrage nach Bibeln ist sehr gross. Seit Kriegsbeginn hat die Ukrainische Bibelgesellschaft 987'000 Bibeln verteilt.
mehrGeschichte aus dem Krieg
23. Januar 2024
Seit fas 2 Jahren dauert der Krieg in der Ukraine an. Von der Ukrainischen Bibelgesellschaft haben wir vernommen, dass die täglichen Neuigkeiten vom Tod ihrer Soldaten – ihrer Brüder und Freunde – ihr Herz mit bitterer Trauer erfüllt.
mehrBibelgesellschaften in Gaza und Tel Aviv beschädigt
7. November 2023
Das Büro der Bibelgesellschaft in Gaza wurde bei einem Luftangriff beschädigt: In Tel Aviv schlug eine Rakete 100 Meter vom Büro der Bibelgesellschaft entfernt ein und richtete ebenfalls erheblichen Schaden an.
mehr