2020 verbreiteten die im Weltbund (UBS) zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften mehr als 190 Millionen Schriften. Zwar wurde die Arbeit in der Coronazeit in vielen Bereichen eingeschränkt und behindert. So blieb die Zahl der verteilten Vollbibeln mit 30 Millionen insgesamt hinter den Vorjahren zurück. Zugleich gab es jedoch eine hohe Nachfrage nach digitalen Ausgaben. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2020 des Weltbundes der Bibelgesellschaften hervor.
Der Weltbund der Bibelgesellschaften bleibt auch während der Corona Pandemie der weltweit grösste Übersetzer sowie einer der grössten Verteiler von Schriften. Die nationalen Bibelgesellschaften haben zusammen etwa 70% der vollständigen Bibelübersetzungen auf der Welt fertiggestellt.
Für viele Bibelgesellschaften ergaben sich während der Pandemie Möglichkeiten, in ihrem Umfeld neben Bibelverbreitung auch andere Hilfsleistungen anzubieten.
WACHSENDE BEDEUTUNG DIGITALER AUSGABEN
Die gesamten Downloads sind um 113% gesteigert. 38 Prozent und damit mehr als jede dritte Vollbibel wurde 2020 aus dem Internet heruntergeladen. Die Zahl der Bibeln für Computer, Tablet und Smartphone hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die häufigsten Downloads gab es in Brasilien gefolgt von den USA, Mexiko, Kolumbien und den Philippinen.
Die DBL (Digital Bible Library), die 2011 vom Weltbund und etwa 160 weiteren Mitwirkenden eingerichtet wurde, stellt die Bibel durch Apps und Webseiten zur Verfügung. Fast drei Viertel der vollständigen Bibeln in der DBL werden vom Weltbund der Bibelgesellschaften zur Verfügung gestellt.
WELTWEITE BIBELVERBREITUNG
Der „Global Scripture Distribution Report“ berücksichtigt ausschliesslich die Zahlen von Verlagen und Organisationen, die dem Weltbund angehören. Rund 70 Prozent aller Bibeln weltweit kommen von den Bibelgesellschaften. Der Weltbund der Bibelgesellschaften ist der internationale Zusammenschluss von etwa 150 nationalen Bibelgesellschaften, zu denen auch die Schweizerische Bibelgesellschaft gehört. Die Schweizerische Bibelgesellschaft sammelt in der Schweiz Spenden für diese internationale Arbeit und unterstützt die folgenden Projekte.
Quelle: Weltbund der Bibelgesellschaften