2021 mehr als 320 Millionen Bibeln verteilt

13. August 2021

2021 verbreiteten die im Weltbund (UBS) zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften 32,6 Millionen Schriften. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2020 des Weltbundes der Bibelgesellschaften hervor. Trotz Unterbrüchen in den Lieferketten und Lockdowns zeigten die Bibelgesellschaften ausserordentliches Engagement,  das Wort Gottes auch im zweiten Pandemiejahr zu den Leuten zu bringen. Die Nachfrage ist riesig. In 5 von 7 Regionen  wurden 2021 mehr Vollbibeln verteilt als 2020.

Die Top 10 Verteiler

Fast 2/3 aller Bibeln wurden 2021 von 10 Ländern verteilt. Brasilien ist auf Platz 1 mit 5,9 Mio. verteilten Bibeln. Auf Platz 2 sind  die USA mit 2,7 Mio. verteilten Bibeln, Nigeria (2,3 Mio.), Indien (2,2 Mio.) und die Philippinen (1,7 Mio.).

In Nigeria übertraf die Zahl der 2021 verteilten Bibeln gar das vor-Pandemie Niveau (2019) um 30 % . Mehr als 1/4 aller in Afrika verteilten Bibeln kamen Nigeria zugute.

Yoruba, eine der wichtigsten Sprachen Nigerias, wurde so zu den 10 wichtigsten Sprachen der Bibelverbreitung.

Der Weltbund der Bibelgesellschaften bleibt auch während der Corona Pandemie der weltweit grösste Übersetzer sowie einer der grössten Verteiler von Schriften. Die nationalen Bibelgesellschaften haben zusammen etwa 70% der vollständigen Bibelübersetzungen auf der Welt fertiggestellt.

Für viele Bibelgesellschaften ergaben sich während der Pandemie Möglichkeiten, in ihrem Umfeld neben Bibelverbreitung auch andere Hilfsleistungen anzubieten.

WACHSENDE BEDEUTUNG DIGITALER AUSGABEN

„Trachtet zuerst nach dem  Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen“ (Mt 6,33)

war der am meisten geteilte und  hervorgehobene Vers in 2021 laut YouVersion, die Bibel App, auf der die Mehrheit der Bibelgesellschafts Schriften online verfügbar sind.

Mehr als 90 % der 7 Mio. registrierten Downloads der Bibelgesellschats-Bibeln geschahen durch YouVersion.

Obwohl 2021 weniger Bibeln als 2020 heruntergeladen wurden, zeigten die YouVersion Statistiken von 2021, dass das digitale Bibellesen sehr gefragt ist. 55,8 Milliarden  Kapitel wurden weltweit gelesen. November 2021 überstieg die Downloadzahl 500 Mio. Die am stärksten wachsenden Gegenden hinsichtlich täglicher Schriftlesung und App Installationen waren Zentralafrika und Südasien.

Die DBL (Digital Bible Library), die 2011 vom Weltbund und etwa 160 weiteren Mitwirkenden eingerichtet wurde, stellt die Bibel durch Apps und Webseiten zur Verfügung. Fast drei Viertel der vollständigen Bibeln in der DBL werden vom Weltbund der Bibelgesellschaften zur Verfügung gestellt.

WELTWEITE BIBELVERBREITUNG

Der „Global Scripture Distribution Report“ berücksichtigt ausschliesslich die Zahlen von Verlagen und Organisationen, die dem Weltbund angehören.  Rund 70 Prozent aller Bibeln weltweit kommen von den Bibelgesellschaften. Der Weltbund der Bibelgesellschaften ist der internationale Zusammenschluss von etwa 150 nationalen Bibelgesellschaften, zu denen auch die Schweizerische Bibelgesellschaft gehört. Die Schweizerische Bibelgesellschaft sammelt in der Schweiz Spenden für diese internationale Arbeit und unterstützt die folgenden Projekte.

Quelle: Weltbund der Bibelgesellschaften