Die Bibel - das Buch der Bücher

Die Bibel ist das meistgelesene Buch der Welt. Bis heute prägt sie unsere Kultur und das Denken und Handeln von Menschen in aller Welt. Als überkonfessionelle Non-Profit-Organisation unterstützt und fördert die Schweizerische Bibelgesellschaft wissenschaftlich fundierte Übersetzungen und Revisionen der biblischen Texte. Sie beteiligt sich auch an der Herstellung und Verbreitung der Bibel in von Kirchen gewünschten Sprachen und Ausgaben in der Schweiz und im Ausland. Die Schweizerische Bibelgesellschaft engagiert sich für einen offenen Dialog über die Bibel in der heutigen Gesellschaft.

Bibelleseplan gemäss ÖAB

Ökumenische Lesung vom Donnerstag, 21. September 2023

Psalm 118,15-29Bibellese für 29.05.2023 118,15 Man singt mit Freuden vom Sieg /
in den Hütten der Gerechten:
Die Rechte des Herrn behält den Sieg!
16 Die Rechte des Herrn ist erhöht;
die Rechte des Herrn behält den Sieg!
17 Ich werde nicht sterben, sondern leben
und des Herrn Werke verkündigen.
18 Der Herr züchtigt mich schwer;
aber er gibt mich dem Tode nicht preis.
19 Tut mir auf die Tore der Gerechtigkeit,
dass ich durch sie einziehe und dem Herrn danke.
20 Das ist das Tor des Herrn;
die Gerechten werden dort einziehen.
21 Ich danke dir, dass du mich erhört hast
und hast mir geholfen.
22 Der Stein, den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.
23 Das ist vom Herrn geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.
24 Dies ist der Tag, den der Herr macht;
lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.
25 O Herr, hilf!
O Herr, lass wohlgelingen!
26 Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!
Wir segnen euch vom Haus des Herrn.
27 Der Herr ist Gott, der uns erleuchtet.
Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars!
28 Du bist mein Gott, und ich danke dir;
mein Gott, ich will dich preisen.
29 Danket dem Herrn; denn er ist freundlich,
und seine Güte währet ewiglich.

Mehr als 166 Millionen Bibeln im 2022

2022 verbreiteten die im Weltbund (UBS) zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften mehr als 166 Millionen Schriften. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2022 des Weltbundes der Bibelgesellschaften hervor.

mehr

Online Bibel

Schlagen Sie eine beliebige Bibelstelle auf und lesen Sie. Hier finden Sie eine Reihe online verfügbare deutsche Bibelübersetzungen. Auf dem Bild oben sehen Sie die BasisBibel der deutschen Bibelgesellschaft, die sich besonders für die online-Lektüre eignet.

Mehr

Dossier zum Bibelsonntag 2023 ist da

Die Bibel auch in der Kirchgemeinde ins Zentrum rücken: Das ist das Ziel des jährlichen Bibelsonntags der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
Das Thema des Bibelsonntags 2023 lautet: 
«Es ist wie bei unserem Körper» (Röm 12,1-8)
Gott loben mit Leib und Verstand. Einheit und Vielfalt der Gemeinde.

Mehr

BasisBibel

Die vollständige Übersetzung der BasisBibel ist am 21. Januar 2021 erschienen. Es geht um eine lesefreundliche und zeitgemässe Übersetzung in deutscher Sprache.

mehr

Mitgliederversammlung 2023

Am Dienstag, 23. Mai 2023 fand in den Räumlichkeiten der Stiftung des Seebezirks für Erwachsene Behinderte SSEB in Muntelier die Mitgliederversammlung der Schweizerischen Bibelgesellschaft statt.
Als neuer Delegierter wurde der westschweizer Pfarrer und Erwachsenenbildner Guy Lasserre (in der Mitte) gewählt.

mehr

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht informiert rund um das Geschäftsjahr der SB: über das Engagement in der Schweiz und im Ausland, den Verkauf sowie die Herausforderungen in der heutigen Zeit.

mehr

Bibelleseplan 2023

Unser Bibelleseplan 2023 ist verfügbar! Bestellen Sie ihn und lassen Sie sich jeden Tag von der Bibel begleiten!

mehr

«Mehr als Sternenstaub?»

Vier Vortragsabende in vier Schweizer Städten erforschen das Verhältnis von Wissenschaft, Kultur und Religion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven.

Vortrag

Ausgabe 2/23 “die Bibel aktuell”

Die Ausgabe 2/23 unserer Zeitschrift widmet sich Kambodscha. Darin lernen Sie den Weg der Bibel Ende des 19. Jahrhunderts ins Südostasiatische Land kennen. Zu dieser Zeit gehörte das Königreich Kambodscha zum französischen Indochina. Im Land gab es praktisch keine Christen, und die Anfänge waren schwierig.
Heute bringt die Kambodschanische Bibelgesellschaft Ermutigung und Hoffnung für Kinder und Jugendliche.

mehr

BESUCH DER IRANISCHEN BIBELGESELLSCHAFT

Die Generalsekretärin der Iranischen Bibelgesellschaft besuchte Ende April mit ihrem Mann die Schweizerische Bibelgesellschaft in Biel.
Dabei brachten sie uns die neue Ausgabe der Farsi Bibel mit, die im Juni herauskommt und erzählten uns von der Situation der Christen im Iran.

Mehr

Golfstaaten

Die Bibelgesellschaft der Golfstaaten (BSG) will in diesem Jahr 2000 Ausgaben eines neuen Buches an indische Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter verteilen. Das Ziel dieses "New-Reader-Programms" ist es, die Telugu sprechenden Personen zu ermutigen, lesen zu lernen. Das Buch enthält neben Sprachübungen auch Texte aus der Bibel.

MEHR

NEUE BIBELÜBERSETZUNGEN FÜR 10 % DER WELTBEVÖLKERUNG

Gemäss dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) gibt es anfangs 2023 die Vollbibel in 733 Sprachen, die von 6,4 Mia. Menschen gesprochen werden. Trotz den weltweiten globalen Krisen konnten die Bibelgesellschaften in der ganzen Welt im Jahr 2022 Übersetzungsprojekte der ganzen Bibel in 14 Sprachen abschliessen. Dazu kommen Übersetzungen einzelner biblischer Schriften in 81 Sprachen, die von insgesamt 723 Mio. Menschen gesprochen werden.

mehr

Lage in der Ukraine

Trotz Krieg schickt die Ukrainischen Bibelgesellschaft fortlaufend neuste Nachrichten. Sie verteilt so lange wie nur möglich Bibeln und Hilfspakete. Hier erfahren Sie mehr über unser Hilfsprogramm im Rahmen des Weltbundes der Bibelgesellschaften.

mehr

ukrainische Bibel digital

Die ukrainische Bibel ist jetzt digital und gratis verfügbar. Die gedruckten Bibeln sind im Moment in Europa nicht mehr erhältlich. Der Nachdruck wird von mehreren Bibelgesellschaften organisiert, aber bis die Bücher bei den Menschen sind, wird es leider noch einige Wochen dauern.

mehr

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft fördert Bibellesen

Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) fördert die regelmässige Lektüre der Bibel und zielt darauf, Menschen dabei zu helfen, sich im Glauben und Leben zu festigen.

mehr

Gebetstag

Am 9. Mai fand der Gebetstag für den Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) statt. Ein Tag des Gebetes für die Arbeit und Projekte der Bibelgesellschaften weltweit.
Dazu stellen wir Ihnen hier einige Ressourcen mit Gebeten und Bibeltexten zur Verfügung für Pfarreien, Bibelgruppen, Gebetskreise und unterstützende, interessierte Personen.

Mehr